
Digitalisierung im Rehasport – Chance oder Trugschluss?
Die Digitalisierung ist auch im Rehasport längst angekommen. Von der papierlosen Abrechnung bis hin zur Analyse von Auslastungen – moderne
Die Digitalisierung ist auch im Rehasport längst angekommen. Von der papierlosen Abrechnung bis hin zur Analyse von Auslastungen – moderne
Der SWR war diese Woche zu Besuch beim TeamRehasport-Kooperationspartner Thomas Wanner. Gedreht wurde ein TV-Beitrag zur Prävention von Demenz. Als
Wie komme ich möglichst kostengünstig und mit wenig Aufwand zu einer Rehasport-Lizenz? Diese Frage stellen sich viele der Menschen, die
Am 9. und 10. Mai 2025 findet der 1. Deutsche Rehasport-Kongress parallel zur Messe therapie Leipzig statt – eine einzigartige
Anlässlich des Tags der Unternehmerin am 19. November haben wir unsere langjährige Kooperationspartnerin Petra Sgraja interviewt. Seit 2013 bietet die
Die Landesverbände des Deutschen Behindertensportverbands e.V. (DBS) bilden bundesweit Rehasport-Übungsleiter*innen aus. Zum 01.01.2025 wird das Ausbildungssystem reformiert. Hier finden Sie
Tanja Engelen, Atmungstherapeutin am Helios Klinikum Niederberg und Übungsleiterin B Rehabilitationssport Innere Medizin bietet seit 2020 in Kooperation mit dem
Kinder-Rehasport ist ein tolles krankenkassenfinanziertes Sport-Angebot für Kinder. Dennoch gibt es wenig Angebote für Kinder. Und viele Kinder-Arztpraxen kennen Rehasport
Seit die AOK Baden-Württemberg und die AOK Bayern Anfang 2024 den Genehmigungsverzicht eingeführt haben, ist eine häufige Frage an das
Die TheraPro 2024 in Stuttgart markierte erneute einen Höhepunkt für Fachleute aus dem Bereich Therapie, Rehabilitation und Prävention. Als jährliches
Seit 01.01.2024 Genehmigungsverzicht für Verordnungen von Rehabilitationssport der AOK Baden-Württemberg und Bayern.
Die große Versorgungs-Lücke in der Neurologie Bereits im August 2022 haben wir in einem Blogbeitrag über die große Versorgungs-Lücke im
Unser neues Rehasport-Buch wurde im Mai veröffentlicht und wir sind stolz, dass es nicht nur ein trockenes Fachbuch zu den
Das neue Rehasport Buch ist da! Mit Praxisbeispielen für Physiopraxen, Fitnessstudios, Vereine, Alten- und Pflegeheime und selbständige Übungsleitende. Unser Pocketbuch
Aktualisierung der Teilnahmebestätigung Liebe Partnerinnen und Partner, aufgrund der gesammelten Erfahrungen des letzten Jahres, wurde die Teilnahmebestätigung erneut angepasst. Dies
Das Netzwerktreffen für die Übungsleiterinnen und Übungsleiter des Team Rehasport am 01.04.2023 war ein voller Erfolg. Aus Baden-Württemberg, Bayern und
Rehasport optimieren – Gleicher Aufwand und unterm Strich bleibt mehr übrig Wir laden alle unsere Partner zu unserem Webinar am
Fortbildung und Netzwerktreffen für Team Rehasport Übungsleiterinnen und Übungsleiter Das jährliche Netzwerktreffen für Team Rehasport Übungsleiterinnen und Übungsleiter findet statt
Rehasport Event – Informativer Start in den Februar Zwei ereignisreiche Tage sind zu Ende gegangen und auch wenige Tage später,
Das Team Rehasport live treffen Anlässlich der TheraPro auf der Messe Stuttgart laden wir ein zum Rehasport Event in unseren
Fröhliche Weihnachten! Liebe Rehasport-Netzwerkpartnerin, lieber Rehasport-Netzwerkpartner, Weihnachten und ein neues Jahr stehen vor der Türe. Wir möchten uns herzlich bei
Jetzt schon im Kalender 2023 blocken! Die Planungen für unsere Netzwerktreffen in 2023 laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns Ihnen
Aufgrund der neuen Rahmenvereinbarung (vom 01.01.2022) wurde auch das Formular 56 durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KVB) überarbeitet und steht nun
Die Gruppen-Auslastung im Rehasport 3 typische Fehler im Rehasport, die zu einer niedrigen Gruppen-Auslastung führen Muss ich im Rehasport hinnehmen,
Wer will, dass seine Rehasport-Gruppen im Netz gefunden werden, muss die eigene Webseite technisch und inhaltlich so gestalten, dass sie
Ein Bericht von Anne Seyfert aus der Erfahrung mit der Ärzte-Betreuung und Ärzte-Netzwerken. Ärzte und Rehasport – der Zusammenhang Wenn
Fit mit Rehasport – auch im hohen Alter Aufwändiges Projekt oder Win-Win-Situation für Rehasport-Anbieter*innen und Pflegeheime? Was ist bei der
Interview mit Thomas Wanner vom Kettlebell aus Schwäbisch Gmünd
Rehasport mit dem Schwerpunkt Neurologie Keine Angst vor Neurologie-Patienten Neurologische Erkrankungen nehmen immer mehr zu und fast 60 % der
Partnerbereich 2.0 – Exklusiv für Kooperationspartner – Passend zum Ferienstart hier bei uns in Baden-Württemberg gibt es ein neues farbliches
Ein wertvolles Angebot mit Seltenheitswert Der Kinder Rehasport hat sich in den letzten Jahren im Vergleich zu den Erwachsenen-Gruppen nur
Digitale Abrechnung im Rehasport Rehasport-Abrechnung schlank und schlau organisiert „Papierlos glücklich“ – mit diesem Slogan wirbt unser Partner Noventi MyYolo
Thema des Monats Juni: Rehasport im Freien Mehr Erholung im Grünen – Mehr Nachhaltigkeit für den Anbieter Mit der neuen
Ist Rehasport am Gerät erlaubt? Diese Frage wird nicht selten gestellt. Um kurz darauf zu antworten, nein! Rehasport am Gerät
Einstieg in den Rehasport mit der Basis-Schulung Im Februar, genauer gesagt am Freitag, den 25.02.2022, war es endlich soweit und
Übungsleiter Rehasport als Hauptjob Rehasport ist definitiv nicht nur „Männersache“. So gibt es mittlerweile eine beachtliche Anzahl an selbstständigen Übungsleiterinnen
Neue Rahmenvereinbarung Rehasport tritt in Kraft Die Rahmenvereinbarung für Rehabiliationssport wurde überarbeitet und trat zum 01.01.2022 in Kraft. Seit dem
Ein Kommentar von Winfried Möck zur vermeintlichen einrichtungsbezogenen Impfpflicht im Rehasport.
Hilfe, schon wieder ein neues Formular! – Neue Teilnahmebestätigung ab 2022 Mit der neuen Rahmenvereinbarung für den Rehabilitationssport wurde auch
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Gesundheitswesen / Rehasport (80 – 100%) Wir suchen: motivierte Fachwirte im Sozial- und Gesundheitswesen, Personen mit kaufmännischer
Rehasport im Alten- und Pflegeheim ist für viele Rehasport-Anbieter oder selbständige Übungsleiterinnen und Übungsleiter unseres Netzwerkes ein interessantes Kooperationsmodell. In
Webinar zum Thema Social Media am 22. Sept. um 13 Uhr!
Gemeinsames Positionspapier der Gesundheits- und Rehasportvereine
Rehasport in Eigenregie im Jahr 2021
Neue Formulare für die Papier-Abrechnung Im Rahmen der Überarbeitung der BAR-Rahmenvereinbarung wurde auf Wunsch der Leistungserbringerverbände auch über einheitliche Formulare
Lohnt sich das?
Google-Index Änderung zum März 2021 Ab März 2021 gibt es eine einschneidende Änderung des Google-Indexes. Bei den Suchergebnissen werden dann
Spannendes Interview mit Thomas und Hanna aus dem bodyfit in Heidenheim…
Jetzt geht es richtig los im neuen Jahr 2021! Das Team Rehasport startet fulminant ins neue Jahr und lädt alle
Die Rehasport-Ausbildung ist eine sinnvolle Erweiterung, wenn man auf dem Gesundheitsmarkt aktiv ist.
Arztakquise im Lockdown – eine gute Idee? -Erfahrungsbericht unserer Kollegin Anne Seyfert aus der Praxis- Die Anfrage nach Arztakquise mitten
Das Jahr 2021 ist bereits ein paar Tage alt und so langsam trudeln die Informationen zu den Änderungen ein, die den Rehasport betreffen und ab dem 01.01.2021 gültig sind.
Die Klopapier-Challenge war gestern, heute ist das Team Rehasport im Einsatz!
Nicht nur Therapiepraxen, sondern auch Gesundheitssportanbieter systemrelevant! Warum? Sie unterstützen die Bevölkerung bei der Gesunderhaltung durch Bewegung mit qualifizierter Anleitung. Doch gerade in der jetzigen Zeit ist dies nur eingeschränkt oder überhaupt nicht möglich. Wir laden ein zum Erfahrungsaustausch.
Auf Rehasport verzichten? Kommentar am 04.11.2020 von Stephan Teuber über den Stellenwert des Rehasports für alle Rehasportlerinnen und Rehasportler.Der Verfasser
Das Netzwerktreffen in Hennef war ein voller Erfolg Am 10. Oktober 2020 konnten wir in der Sportschule Hennef eine weitere
Das Wort Systemrelevanz hat durch Corona eine ganz neue Bedeutung erhalten. Systemrelevant sind diejenigen Geschäftsbereiche, die während des Lockdowns im
Aus der Praxis: Seit 3 Jahren entwickelt die Remchinger Allgemeinmedizinerin sowie Fachärztin für Naturheilverfahren und Akkupunktur Dorothea Zeis-Süss, in Zusammenarbeit
Liebe Netzwerkpartner, wie bereits zum Jahresbeginn angekündigt, laden wir im Rahmen des Rehasport-Netzwerktreffens im Herbst 2020 die ÜbungsleiterInnen unseres Netzwerks
Die erste smarte Onlinemesse „SOM“ – wir, der Gesundheits- und Rehasportverein, sind mit dabei! Du gestaltest täglich die Zukunft der
Bewegungsangebot Rehasport #geradejetzt Rehasport als ärztlich verordnetes und gesundheitsförderndes Bewegungsangebot gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung.Warum man
…Team Rehasport. COVID-19 Pandemie wirbelt Arbeitsalltag durcheinander Das Coronavirus hat den Arbeitsalltag des Team Rehasport ganz schön verändert. Trotzdem sind
Wir stellen ab sofort Serverkapazitäten für die Bekämpfung des Coronavirus zur Verfügung. Das Ganze findet auf der Plattform https://foldingathome.org statt.
Seit über 10 Jahren veranstalten wir zweimal im Jahr ein Rehasport-Netzwerktreffen für unsere Kooperationspartner. Vor allem der fachliche Austausch mit
„Wir sind Rehasport“ – und gemäß unserem Leitspruch war klar, dass auch dieses Jahr das Thema Rehasport auf der Fachmesse
Neue Kooperation „Sport und Bewegung sind für Menschen mit Demenz enorm wichtig, spezielle Angebote sind jedoch eher rar.“ In diesem
Gemeinsam für den guten Zweck! Eure Ideen & Vorschläge in Sachen Spende für einen guten Zweck sind gefragt!
Bericht: 21. Rehasport-Netzwerktreffen Unser Bericht blickt auf das 21. Rehasport-Netzwerktreffen vom 24.10.2019 in Erbach im schönen Odenwald zurück. Unser Gastgeber
Bewegung senkt das Krebsrisiko und unterstützt positiv bei der Therapie #sportagainstcancer Es ist individuell unterschiedlich, welche Sportart(en) besonders gut geeignet
„Betriebliche Weiterbildung“ – unter diesem Motto waren wir, das Zentrale Vereinsbüro, on Tour. Dabei verbanden wir das Geschäftliche mit etwas
Liebe Netzwerkpartner, zum Jahreswechsel waren wir nochmal kreativ für euch – in Sachen neue Rehasport-Plakate! Wir haben Ihre Ideenvorschläge zu
TheraPro 2019 – wir sind wieder dabei! Unser bundesweites Netzwerk, Rehasport-im-Verein, ist auf der TheraPro 2019 wieder mit einem Messestand
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen