
Lungensport in Velbert – Übungsleiterin Tanja Engelen im Interview
Tanja Engelen, Atmungstherapeutin am Helios Klinikum Niederberg und Übungsleiterin B Rehabilitationssport Innere Medizin bietet seit 2020 in Kooperation mit dem
Tanja Engelen, Atmungstherapeutin am Helios Klinikum Niederberg und Übungsleiterin B Rehabilitationssport Innere Medizin bietet seit 2020 in Kooperation mit dem
Die große Versorgungs-Lücke in der Neurologie Bereits im August 2022 haben wir in einem Blogbeitrag über die große Versorgungs-Lücke im
Unser neues Rehasport-Buch wurde im Mai veröffentlicht und wir sind stolz, dass es nicht nur ein trockenes Fachbuch zu den
Ramona Herzberg übernimmt die Leitung des Abrechungsteams Neue Teilnahmebestätigungen erleichtern die Papier-Abrechnung Fragen über Fragen? Telefontermin oder Schulung buchen! Sarah
Das Netzwerktreffen für die Übungsleiterinnen und Übungsleiter des Team Rehasport am 01.04.2023 war ein voller Erfolg. Aus Baden-Württemberg, Bayern und
Das Team Rehasport live treffen Anlässlich der TheraPro auf der Messe Stuttgart laden wir ein zum Rehasport Event in unseren
Ein Bericht von Anne Seyfert aus der Erfahrung mit der Ärzte-Betreuung und Ärzte-Netzwerken. Ärzte und Rehasport – der Zusammenhang Wenn
Rehasport mit dem Schwerpunkt Neurologie Keine Angst vor Neurologie-Patienten Neurologische Erkrankungen nehmen immer mehr zu und fast 60 % der
Ein wertvolles Angebot mit Seltenheitswert Der Kinder Rehasport hat sich in den letzten Jahren im Vergleich zu den Erwachsenen-Gruppen nur
Rehasport im Alten- und Pflegeheim ist für viele Rehasport-Anbieter oder selbständige Übungsleiterinnen und Übungsleiter unseres Netzwerkes ein interessantes Kooperationsmodell. In
Webinar zum Thema Social Media am 22. Sept. um 13 Uhr!
Das Jahr 2021 ist bereits ein paar Tage alt und so langsam trudeln die Informationen zu den Änderungen ein, die den Rehasport betreffen und ab dem 01.01.2021 gültig sind.
Diese Seite ist nur für unsere Partner zugänglich. Bitte buchen Sie zuerst Ihren Partnerzugang. Sollten Sie bereits einen Partnerzugang
Die aktuelle Infektionslage erfordert aktives Gesundheitsverhalten in gesellschaftlicher Verantwortung. Im Hinblick auf den Umgang mit der aktuellen Infektionslage in Deutschland empfehlen wir daher, entsprechend des Beschlusses der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 28.10.2020, Rehasport weiterhin anzubieten.
Auf Rehasport verzichten? Kommentar am 04.11.2020 von Stephan Teuber über den Stellenwert des Rehasports für alle Rehasportlerinnen und Rehasportler.Der Verfasser
Wir sagen Ja zum Rehasport! Offizielle Pressemitteilung der IG Rehasport vom 27.10.2020 (Leinfelden-Echterdingen) Während des Lockdowns wurde der Rehasport beinahe
Das Wort Systemrelevanz hat durch Corona eine ganz neue Bedeutung erhalten. Systemrelevant sind diejenigen Geschäftsbereiche, die während des Lockdowns im
Aus der Praxis: Seit 3 Jahren entwickelt die Remchinger Allgemeinmedizinerin sowie Fachärztin für Naturheilverfahren und Akkupunktur Dorothea Zeis-Süss, in Zusammenarbeit
Im Spiegel (Ausgabe 25/2020) hat der Autor Jörg Blech einen interessanten Artikel mit der Überschrift „Wettlauf gegen das Virus“ veröffentlicht.
Rezept gegen Einsamkeit In Ausgabe 22/2019 des Spiegels berichtet die Autorin Kerstin Kullmann über die Bekämpfung von Einsamkeit – durch
Mit Kreshnik Mehmetaj, Inhaber des Intergym in Neckartenzlingen, pflegen wir ein sehr herzliches Verhältnis. Deshalb hatte er auch sofort unserem
Rehasport anbieten und den Arzt informieren: Für unsere (neuen) Rehasport-Partner haben wir neue Vorlagen zum Download bereitgestellt. Diese gibt es
28.01.2019 – Rückblick: Am Sonntag, den 27. Januar 2019 ging die Fachmesse TheraPro in Stuttgart zu Ende. Unser Vereinsnetzwerk war
Der neue DBS-Lehrgangsplan 2019 wurde veröffentlicht. Darin enthalten sind alle Ausbildungs- und Fortbildungsterminen für das kommende Jahr.
Am 6. Oktober 2018 fand wieder ein Rehasport Netzwerktreffen in unserem (neuen) Zentralen Vereinsbüro statt. Das aktuell sehr beliebte Thema
Ein Artikel in der Ausgabe vom VDB-Physiotherapieverband Winfried Möck beleuchtet in seinem Artikel (Ausgabe August / September 2018 vom VDB)
Letzten Freitag fand das 17. Rehasport Netzwerktreffen in Leinfelden-Echterdingen statt. Austragungsort waren die neuen Büroräumlichkeiten des Zentralen Vereinsbüros. Weiter zum
Vorlagen Datenschutzformulare Rehasport Seit dem 25.05.2018 ist die EU-DSGVO offiziell bindend, weshalb wir für unsere Partner „Vorlagen Datenschutzformulare Rehasport“ in
Unser Netzwerk wächst weiter und über 250 Rehasport Standorte haben sich unserem Netzwerk angeschlossen. Damit wurde ein weiterer & erfolgreicher
Das Netzwerk „Gesundheits- und Rehasport im Verein“ ist auf der Interbad Messe Stuttgart auf dem Stand des VDB Physiotherapieverband vertreten.
Endgültige Verhandlungsergebnisse (neue Vergütungssätze im Rehasport) seit 01.07.2016 nun auch im Bundesland Bayern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen