Willkommen im Team
Unser Team wächst weiter! Angie Lohrmann verstärkt seit 01.04.2022 das Team Anerkennung und wird uns tatkräftig bei der Betreuung unserer
Unser Team wächst weiter! Angie Lohrmann verstärkt seit 01.04.2022 das Team Anerkennung und wird uns tatkräftig bei der Betreuung unserer
Aufgrund der neuen Rahmenvereinbarung des Rehasports, ist seit 01.01.2022 die Dokumentationspflicht erweitert worden. Dies bedeutet, dass zur Teilnehmerliste ein weiteres
Bereits im Dezember haben wir über die neue Rahmenvereinbarung Rehasport informiert, die zum 01.01.2022 in Kraft getreten ist. Da die
Verlängerung Tele-/Online-Rehasport bis zum 23.09.2022 Die Verbände der Krankenkassen auf Bundesebene haben mitgeteilt, dass der Tele-/Online-Rehasport bis zum 23.09.2022 verlängert
Am 15. März 2022 trat die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft. Im Vorfeld gab es von den Fachverbänden unterschiedliche Mutmaßungen
Bitte achten Sie zukünftig bei Verordnungen der DRV (Deutschen Rentenversicherung) darauf, welche „ART“ des Rehabilitationssports angekreuzt ist. Wenn Sie Wasserkurse
Diese Seite ist nur für unsere Partner zugänglich. Bitte buchen Sie zuerst Ihren Partnerzugang. Sollten Sie bereits einen Partnerzugang
Diese Seite ist nur für unsere Partner zugänglich. Bitte buchen Sie zuerst Ihren Partnerzugang. Sollten Sie bereits einen Partnerzugang
Diese Seite ist nur für unsere Partner zugänglich. Bitte buchen Sie zuerst Ihren Partnerzugang. Sollten Sie bereits einen Partnerzugang
Leider müssen wir uns in dieser Woche von unserer lieben Kollegin Julia Haselwander verabschieden, da sie neue berufliche Wege einschlagen
Um Anruferinnen und Anrufer gezielter an die richtige Ansprechperson zu verbinden, haben wir ab sofort eine Auswahlansage für extern eingehende
Ab dem 01.01.2022 ist es bei der Papierabrechnung verpflichtend, die neue Teilnahmebestätigung mit dem dazugehörigen Ergänzungsblatt / Abrechnungsblatt zu verwenden.
Bis wann muss ich meine Abrechnungsunterlagen einreichen, um dieses Jahr noch die Auszahlung zu erhalten? Dies ist eine der häufigsten
Dürfen Rehasport-Anbieterinnen und -Anbieter von den aktuell geltenden Corona-Regelungen im jeweiligen Bundesland abweichen und eigene, strengere Regeln für die Teilnahme
Die Verbände der Krankenkassen auf Bundesebene haben mitgeteilt, dass die Sonderregelung zur Verlängerung der Rehasport-Verordnungen am 30.09.2021 endet. Für Rehasport-Verordnungen
Am 20.09.2021 haben die Gesetzlichen Krankenkassen in einem gemeinsamen Schreiben mitgeteilt, dass der Tele- / Online-Rehasport bis zum 31.12.2021 verlängert
BADEN-WÜRTTEMBERG Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 vom 14.08.2021 § 14 Abs. 1 Satz
Seit Montag, 16.08.2021 gilt eine neue Corona-Verordnung in Baden-Württemberg, welche Neuregelungen für die Testpflicht enthält. Für den Rehasport gelten entsprechend
Ab September wieder 400 Unterschriften notwendig Ab September entfällt die Corona-Sonderregelung von 200 Mindestunterschriften, die seit Beginn der Pandemie im
Im Rahmen der Überarbeitung der BAR-Rahmenvereinbarung wurden auf Wunsch der Leistungserbringerverbände einheitliche Formulare für die Teilnahmebestätigung erstellt.Diese müssen spätestens ab
Hin und wieder wird die Kostenübernahme bei Verordnungen für den Rehasport von den Kostenträgern abgelehnt. Dies geschieht sowohl bei Erst-
Am 27. Mai 2021 haben die Gesetzlichen Krankenkassen in einem gemeinsamen Schreiben mitgeteilt, dass der Tele- / Online-Rehasport bis zum
Gesetzliche KrankenkassenFormular 56 Die Verbände der Krankenkassen auf Bundesebene haben die Sonderregelungen bis zum 30.09.2021 verlängert: Im Zeitraum vom 01.08.2020
Ab dem 28.05.2021 gilt in Nordrhein-Westfalen eine neue Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vom 26. Mai
Tolle Neuigkeiten zum Start in die Woche: Laut der neuen Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vom
Aktuell werden in den Ländern die Konsequenzen aus dem geänderten Infektionsschutzgesetz in angepassten Corona-Schutzverordnungen umgesetzt. Die für den ärztlich verordneten Rehabilitationssport relevante Formulierung findet sich
Seit Montag kursieren verschiedene und uneindeutige Aussagen darüber, ob Rehasport bei einer Inzidenz über 100 zulässig ist oder nicht. Auch
Verordnungen der pronovaBKK müssen seit dem 01.04.2021 nicht mehr von der Krankenkasse mit Stempel und Unterschrift genehmigt werden. Rehasportler*innen können
Ab sofort erhalten Sie die Gutschriften Ihrer Rehasport-Abrechnung, die Zu- und Absetzungsunterlagen und mögliche weitere Anlagen per E-Mail. Die Dokumente
In neuem Design und mit überarbeitetem Inhalt können Sie ab sofort den neuen Behandlungsvertrag hier im Partnerbereich unter der Rubrik
Einführung in das stressreduzierende Gehirnfitness-Training LINK MOVES Übungsleiter-FortbildungLINK MOVES® ist ein stressreduzierendes Gehirnfitness-Training. Durch gezielte Bewegungsübungen werden bestimmte Gehirnareale angesprochen
Seit dem 08.03.2021 werden in allen Ländern die Ergebnisse des Bund-Länder-Beschlusses vom 03.03.2021 in angepassten Corona-Schutzverordnungen umgesetzt. In Sachsen-Anhalt ist die Durchführung von
Erfreuliche Nachrichten gibt es zum Start in das neue Jahr von Seiten der Kostenträger. VDEK (Verband der Ersatzkassen) Allen voran
Auf deutlichen Hinweis des Rehasport-Verbandes bitten wir Sie, ab sofort bei Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit einer Verordnung der Deutschen
Auch im neuen Jahr bieten wir wieder wöchentlich jeden Donnerstag von 13:00 bis 14:00 Uhr einen Online-Erfahrungsaustausch mit unserem 1.
Seit 11.01.2021 werden in allen Ländern die Ergebnisse des Bund-Länder-Beschlusses vom 05.01.2021 in angepassten Corona-Schutzverordnungen umgesetzt. Eine Änderung gibt es in SACHSEN-ANHALT: Rehabilitationssport
Neben einer grundsätzlichen Preiserhöhung haben die Ersatzkassen einer Fortführung der Pandemie bedingten, zusätzlichen temporären Erhöhung von 10 Prozent für weitere
Die bestehenden Verlängerungsregelungen von Rehasport-Verordnungen der gesetzlichen Krankenkassen werden nochmals wie folgt erweitert: Im Zeitraum vom 01.08.2020 bis 31.03.2021 bewilligte
Seit heute, 16.12.2020, werden in allen Ländern die Ergebnisse des Bund-Länder-Beschlusses vom 13.12.2020 in angepassten Corona-Schutzverordnungen umgesetzt. In den folgenden 13 Bundesländern
Die neue Coronaschutzverordnung vom 16.12.2020 in Nordrhein-Westfalen enhält Änderungen bezüglich des Rehasports. Im Folgenden leiten wir Ihnen die entsprechende Erklärung
Nach dem gestrigen Beschluss der Bundesregierung, möchten wir Sie heute darüber informieren, was dies (Stand heute) für den Rehasport bedeutet
Die FAQ Sport – Antworten auf häufig gestellte Fragen in Niedersachsen wurden heute aktualisiert: Ist die Ausübung von ärztlich verordnetem
REHABILITATIONSSPORT IN DEN CORONA-VERORDNUNGEN BADEN-WÜRTTEMBERG Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 vom 30. November 2020
Zur aktuellen Lage in Niedersachsen leiten wir Ihnen heute die Informationen vom Vorstandsvorsitzenden Thomas Roth vom Rehasport-Verband Rehasport Deutschland e.V.
Corona beschäftigt uns nun schon fast das ganze Jahr und wie wir inzwischen mit Sicherheit abschätzen können, werden wir uns
Die Krankenkassen haben gestern (28.09.2020) darüber informiert, dass die Regelungen zu REHASPORT IM FREIEN und REHASPORT ALS TELE-/ONLINE-ANGEBOT weiter bis 31.12.2020 verlängert